Ein Mal Wochenende mit Allem.

Wieder ist ein Wochenende abwechslungsreich zu Ende gegangen.

Das MTB Training fing schon mit der Anreise einiger Teilnehmer am Freitagnachmittag an. Zum Erstaunen war das Übungsgelände noch im Bau. Wer die Macher des SSBW kennt kann sich denken, dass da schnell schon mal gedanklich improvisiert wurde.
Aufgebaut, installiert wurde schnell, und zwar so, dass man einen gemütlichen Abend mit Vesper und allerlei Fachgesprächen zu ende gehen lassen konnte. Samstags, nach einem deftigen Frühstück, trudelten auch die restlichen Teilnehmer und unser Trainer, Klaus Marbe, ein.

Um 10 Uhr begann dann das Ganze. Die „Bauarbeiter“ der TSG Münsingen, Abteilung Radsport, wurden schnell überzeugt, dass man die schon fertigen Elemente des Bike-Parks nutzen durften.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Macher des Bike-Parks Münsingen.

Die Besprechung der Themen und des Programmes war der Beginn eines lehrreichen und vor allem spaßvollen Wochenendes. Auf dem Parkplatz wurde die Pflicht, im Skaterpark die Kür absolviert. Geschick und Finesse zeigten unter Anleitung von Klaus alle Teilnehmer und Ihren Gesichtern war die Freude beim Fahren anzusehen. Nach diesen Übungen ging es ins „Gelände“. Also in den Bike Park oder was davon befahrbar war.
Themen wie Geschick, richtiger Reifendruck waren die Anfänge, Kurvenfahren, am Berg aufsteigen und losfahren, wie auch knifflige Abfahrten und steile Rampen mit verschiedenen Untergründen waren dann für jeden unter den wachsamen und geschulten Augen der Trainer fast ein Kinderspiel.

Zum Feierabend verabredeten wir uns dann auf das Münsinger Stadtfest. Speis und Trank waren lecker, das vom ersten Vorstand Michael Ruopp, versprochene Konzert auf dem Rathaushof gönnten sich nur die Harten, die dem strömenden Regen trotzten. Der Rest bekam den Schlaf der Gerechten.

Sonntags, sehr pünktlich um 10 Uhr begann der Himmel seine Schleusen zu öffnen und schnell war beschlossen, dass die Theorie sinnvoller ist als sich bei strömendem Regen auf den Trail zu wagen.
Tipps wie zum Beispiel ein Fahrrad eingestellt werden sollte, wie die Wartung und Pflege für ein langes Fahrradleben sorgen aber auch was auf einer Tour an Gepäck Sinn macht ließen den Vormittag schnell und vor allem sehr kurzweilig zu Ende gehen. Da die Fluten von oben nicht weniger, eher mehr wurden packten alle zusammen an, damit das Material an Zelten, Tischen und Bänken nicht noch mehr leiden musste.

In der Hoffnung, dass alle gesund und munter wieder daheim angekommen sind freut sich der SSBW wenn es allen Spaß gemacht hat, lehrreich und interessant war, und wir uns bei kommenden Veranstaltungen wieder sehen.

 

Hier findet ihr noch viele schöne Fotos vom Wochenende

Vielen Dank an MountainRebelsFotografie